Rahmenbedingungen
„Die Digitalisierung in und von Unternehmen ist unausweichlich! Dafür sprechen drei Gründe: 1. Der (potenzielle) Kunde nutzt das Internet zunehmend für geschäftliche Entscheidungen. 2. Der nationale und internationale Wettbewerb nutzt zunehmend das Internet für die Abwicklung von Geschäftsprozessen. 3. Die Anbieter von digitalen Geschäftsmodellen beeinflussen zunehmend die reale Handelsebene und werden auch zu realen Produktanbietern und Dienstleistern. Das bedeutet, dass das Internet die nachfragerelevanten Entscheidungsprozesse sowie die Wahrnehmung von relevanten Wettbewerbern nachhaltig verändert hat. E-Business wird zum Pflichtfach für die Wirtschaft!
Die Digitale Transformation beginnt immer zuerst im Kopf! Jeder Akteur in der Wirtschaft sollte sich eine einfache Frage stellen: Mit welchem digitalen Geschäftsmodell würde ein Startup mit sehr viel Kapital aus dem Silicon Valley die eigene Branche morgen kaputt machen? Nach der Antwort muss dann die Erkenntnis stehen, es heute selbst konsequent anzugehen. Die Basis dafür ist das Wissen rund um elektronische Geschäftsmodelle und -prozesse und damit das sog. E-Business! Dieses Wissen ist der Schlüssel für die Digitale Transformation und damit für die Zukunft im Online-Wettbewerb. Deswegen: Transformiert Euch! Radikal, Digital, International...
Mit unserem Aus- und Weiterbildungssystem der netSTART-Academy machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für das Digitale Zeitalter. Wählen Sie dabei ganz einfach aus dem modularen System die passenden Angebote für sich aus. Diese reichen von Basis- und Aufbaukursen als Tages-Seminare, über den Gesamtkurs zum zertifizierten E-Business-Manager und der Erweiterung zum E-Business-Leader bis hin zum Zusatzkurs E-Business-Generator als Intensiv-Workshop.“
Ihr Prof. Dr. Tobias Kollmann
Eine unverbindliche Buchungsanfrage stellen Sie bitte an: speaker [at] netstart.de
Rahmenbedingungen, Programme, Voraussetzungen, Preise hier im Überblick!
Academy-Newsletter
Mit Ihrer Eintragung in den Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutz-Bestimmungen und unserem Impressum zu...
Fragen

Frau Sünke Witthaus-Purushotham
Ruhr Campus Academy (RCA) gGmbH
Rabbinerhaus an der Synagoge
Edmund-Körner-Platz 2, 45127 Essen
Telefon: 0201 / 183 - 7340 (Sekretariat)
E-Mail: suenke.witthaus (a) rca.uni-due.de
Mit der Nutzung des Kontaktformulars stimmen Sie unseren Datenschutz-Bestimmungen und unserem Impressum zu...
Weiterbildungsangebote


Fernstudium als Vertiefung mit Zertifikat: E-Business-Manager
